Die Entfernung zwischen der Kamera und dem Objekt der Aufnahme bestimmt den Bildausschnitt . Mit der Wahl des Bildausschnittes entscheidet der Fotograf oder Kameramann, welche Informationen der Betrachter von einer Szenerie mitgeteilt bekommt. Die Einstellgrößen werden folgendermaßen benannt:
- Weit
- Totale
- Halbtotale
- Halbnah
- Amerikanisch
- Nah
- Groß
- Detail
Blickrichtungen können dabei aus unterschiedlichen Perspektiven festgelegt werden, so dass es die generelle Auswahl gibt zwischen
- Normalsicht – diese entspricht unserer Augenhöhe,
- der Vogelperspektive – diese zeigt eine Aufnahme von oben - oder aber
- einer Froschperspektive – die die Aufnahme von unten wiedergibt.
Normalsicht |
Froschperspektive |
Vogelperspektive |
/* linebreaks are removed intentionally! -robert */ ?>
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.