Es gibt eine Reihe von Stoffen, z.B. Zuckerlösungen, die folgende Eigenschaft besitzen: Lässt man linear polarisiertes Licht auf diese Flüssigkeiten fallen, so wird die Polarisationsebene des Lichtes beim Durchgang durch die Flüssigkeit gedreht.
Beim Durchstrahlungsverfahren wird die Eigenschaft radioaktiver Strahlung genutzt, Stoffe teilweise zu durchdringen und von Stoffen teilweise absorbiert (aufgenommen) zu werden.