Eine Spiegelung ist eine Kongruenzabbildung in der Ebene. Man unterscheidet Geradenspiegelung (Achsenspiegelung) und Punktspiegelung.
Eine Spiegelung an g (Geradenspiegelung) ist eine eineindeutige Abbildung der Ebene auf sich selbst, bei der für das Bild P' jedes Punktes P gilt:
Spiegelung
Spiegelung eines Punktes P an einer Geraden
Konstruktionsbeschreibung:
Konstruktion der Geradenspiegelung eines Punktes
Bei einer Spiegelung an einer Geraden s gilt:
Geradenspiegelung
Die erhalten gebliebenen Lagebeziehungen und Eigenschaften heißen Erhaltungsgrößen oder Invarianten.
Die Geradenspiegelung ist eine ungleichsinnige Bewegung, d. h., die Orientierung bleibt bei einer Spiegelung an einer Geraden nicht erhalten.
Eigenschaften der Geradenspiegelung
Ein Angebot von