Lyrik der Sechzigerjahre

Lyrik der Sechzigerjahre in der DDR

Die Sechzigerjahre waren das Jahrzehnt der Lyrik in der DDR. Hier traten junge Lyriker auf den Plan, die nicht nur „neue Töne“ anschlugen, sondern auch über weite Strecken die Lyrik deutscher Zunge beeinflussten. JOHANNES BOBROWSKI (1917–1965) wurde mit seinen Lyrikbänden „Sarmatische Zeit“ und „Schattenland Ströme“ zum Anreger einer ganzen Lyrikergeneration. SARAH KIRSCH (1935-2013) widmete ihm in ihrem Band „Landaufenthalt“ drei Gedichte. Sie gehörte mit VOLKER BRAUN (geb. 1939), REINER KUNZE (geb. 1933), ELKE ERB (geb. 1938) und HEINZ CZECHOWSKI (1935-2009) einer Generation an und beeinflusste wiederum mit ihnen die jüngeren Autoren der Siebzigerjahre nachhaltig.
In der DDR wurden Lyrik-Lesungen organisiert, man kombinierte satirische und komische Prosa mit Jazz und Gedichten („Lyrik-Jazz-Prosa“), es wurde das politische Lied gepflegt („Singegruppen“), auch Pop-Gruppen entstanden, die sich an die Beat-Generation des Westens anlehnten.

Politisierung der Literatur

Die Suche nach dem historischen Ort, der mehr ist, als nur einer der beiden deutschen Staaten, war in der DDR und der BRD jener Zeit gleichermaßen zu beobachten. Die Nichtaufarbeitung der jüngsten deutschen Geschichte, der Mauerbau, die Notstandsgesetze, die neue DDR-Verfassung (1968) und das Weltgeschehen (Vietnam-Krieg, Probleme der Dritten Welt [Nord-Süd-Konflikt], Einmarsch von Truppen des Warschauer Vertrages in die CSSR) hinterließen in beiden Staaten literarische Spuren, denn auch in der Bundesrepublik fand eine Politisierung der Literatur statt.

HANS MAGNUS ENZENSBERGER äußerte 1962:
„Der politische Auftrag eines Gedichts ist, sich jedem Auftrag zu verweigern [...] Das Gedicht, das sich, gleichviel ob aus Irrtum oder aus Niedertracht verkauft, ist zum Tode verurteilt.“
(Enzensberger, Hans Magnus: Poesie und Politik. In: Einzelheiten. Frankfurt/ Main: Suhrkamp Verlag, 1962, S. 353.)

Deutsche Teilung

Mit Kunstformen, wie der Agitationskunst und dem Protest-Song, versuchten Autoren, sich gegen die tradierten Formen der Kunst, wie der Naturlyrik, abzugrenzen. Die Teilung Deutschlands war ein Thema, zu dem sich in Ost wie West die Stimmen häuften. Eine der wichtigsten Lyrik-Anthologien war „Deutsche Teilung. Ein Lyriklesebuch aus Ost und West“.

ENZENSBERGERs Gedichtband „landessprache“(1960) löste einen innerliterarischen Disput zwischen Ost und West aus.

Im Titelgedicht heißt es:

was habe ich hier verloren,
in diesem land,
dahin mich gebracht haben meine älteren
durch arglosigkeit? [...]
ansässig im gemütlichen elend,
in der netten, zufriedenen grube ...

(Enzensberger, Hans Magnus: landessprache. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 1960, S. 5)

VOLKER BRAUN reagierte mit „Wir und nicht sie“ (1970) in einem beißenden, ironischen Ton auf Enzensberger, er empfand dessen Haltung als Herausforderung: „Eins könnte mich trösten: wir haben das halbe/Land frei für den Frieden“, heißt es darin hoffnungsfroh, neun Jahre nach dem Mauerbau.

„In den verbrannten
Grenzen, wo das Gras wächst
Liegt es, das seine Zeitungen loben und die Sprecher
Des Volks, mein Land, nicht mehr gefürchtet
Von seinen Bewohnern.“

(Braun, Volker: Wir und nicht sie. Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1970)


Der Titel seines Gedichts ist eine Umkehrung des klopstockschen „Sie, und nicht wir!“ von 1790, in welchem dieser den Traum von einem deutschen Nationalstaat besang („Hätt' ich hundert Stimmen; ich feyerte Galliens Freyheit/Nicht mit erreichendem Ton, sänge die göttliche schwach“). BRAUN ist sich eins mit dem halb geeinten Vaterland – „Nach dem Jahrhundert/Des Granatenrechts, das wir brachen“ –, auch wenn sein Blick in die Vergangenheit geht:

„Als die Städte brachen, müßt ich, da Freiheit
Bis heut von fern gefeiert war, ihr Lob stärker
Singen als jeder! aber sie tröstet mich nicht.“
(ebenda)


Ganz im Sinne der damaligen kalten Kriegsstimmung wittert er Gefahr für diese zerbrechliche Freiheit, diesen zerbrechlichen Frieden:

„Denn wer alles auch sagt, uns kümmere nur
Dies halbe, das wir schützen können: ich kenne
Nicht mein und dein vor diesen verletzlichen Ländern.“
(ebenda)


Ähnliche Metaphern wird BRAUN 1990/92 gebrauchen, wenn er aus der Erfahrung des demokratischen Umbruchs in seinem Land sowie der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten zurückschaut:

„Die Hoffnung lag im Weg wie eine Falle.
Mein Eigentum, jetzt habt ihrs auf der Kralle.
Wann sag ich wieder mein und meine alle.“

(Braun Volker: Das Eigentum. In: Zickzackbrücke. Ein Abrißkalender. Halle: Mitteldeutscher Verlag 1992, S. 84)

Diese unerschütterliche Überzeugung, im Sozialismus gehöre allen alles und dies mache die Freiheit des Systems aus, Volkseigentum sei den privatkapitalistischen Eigentumsverhältnissen überlegen, verließ ihn nicht. Und selbst die Armseligkeit, in der die DDR daherkam, konnte ihn nicht daran hindern, Loblieder zu singen – eben auf ihre Armseligkeit, aber auch auf ihre Widersprüchlichkeit. Dass selbst die „verbrannten/Grenzen, wo das Gras wächst“ gefeiert wurden, kann allerdings selbst in der DDR jener Zeit nicht jeder nachvollziehen.

Auch GÜNTHER DEICKE (1922–2006) bezog sich 1964 in „Gespräch mit einem Dichter“ auf ENZENSBERGERS damaligen Wohnort Schweden, als er äußerte, dass es leicht sei, aus der Ferne auf das Land zu schauen. Sein Gedicht endete mit den Zeilen: „... steckt sich einen zornigen/Enzensberger ins Knopfloch./Aber das ist ein anderes Land .../Ja, überall und also auch hier,/in meinem Land, das ich liebe/wie den Alltag, den schöpferischen./Denn es ist mein Land.“

Aber nicht immer waren die Reaktionen auf staatliche Trennung Deutschlands und Mauerbau so enthusiastisch-zustimmend. GÜNTER DE BRUYN meinte einige Zeit später resigniert: „Man war der Entscheidung, zu fliehen oder zu bleiben, enthoben.“

WOLF BIERMANN bildete in den Endsechzigern eine Ausnahme, wenn er in „Deutschland. Ein Wintermärchen. (erstes Kapitel)“ dichtete:

So gründlich haben wir geschrubbt
mit Stalins hartem Besen
Daß rot verschrammt der Hintern ist
Der vorher braun gewesen.“

(Biermann, Wolf: Deutschland. Ein Wintermärchen. Berlin: Wagenbach, 1972)

Sein Spottgedicht begann BIERMANN etwa 1964. 1972 wurde es bei WAGENBACH veröffentlicht. Der Autor lehnte sich in seiner Kritik an das berühmte heinesche Vorbild an, wollte ebenso kompromisslos das Nachkriegsdeutschland und die deutsche Teilung beschreiben. Allerdings musste er gewärtigen, dass er sich in der DDR weiter Feinde machte.
Im Ergebnis dieses „Machtkampfes“ zwischen freier Meinungsäußerung eines damals nur wenig bekannten Lyrikers und Liedermachers auf der einen und der Staatsmacht der DDR auf der anderen Seite wurde BIERMANN 1976 aus der DDR ausgebürgert. Erreicht hatte die DDR-Führung damit lediglich, dass aus dem seit dem Berufsverbot 1965 Totgeschwiegenen nun auch im Osten Deutschlands ein Prominenter wurde und dass von nun an BIERMANNs Lieder als Raubkopien in der DDR kursierten.

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Lernprobleme in Deutsch?
 

Mit deinem persönlichen Nachhilfe-Tutor Kim & Duden Learnattack checkst du alles. Jetzt 30 Tage risikofrei testen.

  • KI-Tutor Kim hilft bei allen schulischen Problemen
  • Individuelle, kindgerechte Förderung in Dialogform
  • Lernplattform für 9 Fächer ab der 4. Klasse
  • Über 40.000 Erklärvideos, Übungen & Klassenarbeiten
  • Rund um die Uhr für dich da

Einloggen