Ökologische Nische

Die heimischen Spechtarten beispielsweise unterscheiden sich in ihrem Aussehen (Größe, Schnabellänge, Bau der Zunge) und in ihrem Aufenthaltsort. Diese Unterschiede entscheiden beispielsweise über die Art und Größe der Nahrung und den Ort der Nahrungssuche.

Auch Pflanzen nutzen viele ökologische Nischen aus. Besondere Einnischungen liegen bei den Zeigerarten vor (z. B. Brennessel - Stickstoffanzeiger; Meersenf - Salzanzeiger).
Beispielsweise hat die Türkentaube, aus den Balkanländern stammend, vor fast fünf Jahrzehnten begonnen, sich auch in Deutschland sowie europaweit einzunischen. Dies ist ihr innerhalb eines Menschenalters hervorragend gelungen, obwohl bei uns drei andere Taubenarten bereits heimisch sind. Sie nutzt die Nähe des Menschen aus, bewohnt Parks und Gärten der Städte, soweit alter Baumbestand vorhanden ist. Ihr Nest baut sie ziemlich hoch auf Laub- und Nadelbäumen, ja sogar auf Bäumen an verkehrsreichen Straßen. Sie findet hier genügend Nahrung und Sicherheit vor ihren Feinden.

Wechselbeziehungen zwischen den Organismen in einem Gewässer

Die Wechselbeziehungen zwischen Organismen sind sehr unterschiedlicher Art. So wird beispielsweise ein See oft von verschiedenen eng miteinander verwandten Arten bewohnt, ohne dass sie sich behindern oder gar gegenseitig verdrängen.
Beispiele dafür sind verschiedene Entenarten und einheimische Wasserwanzenarten.
Dies ist möglich, weil ein See unterschiedliche Lebensmöglichkeiten bietet. Die einzelnen Arten besitzen das Vermögen, bestimmte dieser Lebensmöglichkeiten zu nutzen, z. B. aufgrund unterschiedlicher Nahrung, verschiedener Aufenthaltsorte, unterschiedlicher Gestaltung von Organen für Beutefang und Nahrungsaufnahme, verschiedener Fangmethoden, verschiedener Aktivitätszeiten, verschiedener Bruträume, verschiedener Nahrung.

Ökologische Nischen von Entenarten

Ökologische Nischen von Entenarten

Lexikon Share
Lernprobleme in Biologie?
 

Teste die Lernplattform Duden Learnattack mit deinem persönlichen Nachhilfe-Tutor Kim für 30 Tage.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft

Einloggen