Familie Delphinidae

Neben dem Gewöhnlichen Delfin umfasst die Familie der Delfine u. a. den Schwertwal, den Grindwal, den Commerson-Delfin, den Großen Tümmler sowie den Weißschnauzendelfin mitsamt seinen Verwandten. Diese Tiere zeichnen sich durch Schnelligkeit, Spielfreudigkeit und ein hohes Maß an Intelligenz aus.

Bestand

Der Gewöhnliche Delfin (Delphinus delphis) ist einer der am häufigsten vorkommenden Kleinwale auf der Erde. Trotzdem müssen einige Populationen, die durch Fänge entsprechend dezimiert wurden, als bedroht eingestuft werden, so z. B. die Bestände des Schwarzen Meers, des Mittelmeers und des östlichen Pazifiks. Auch in Japan, Norwegen und Südamerika wird der Gewöhnliche Delfin weiterhin gefangen. Er wird dort sogar aktiv gejagt, weil er eine angebliche Konkurrenz um die Fischbestände heraufbeschwört. Vor der japanischen Küste werden beispielsweise jedes Jahr ganze Delfinschwärme an Land getrieben und bestialisch abgeschlachtet. Walfleisch gilt in Japan auch heute noch als eine hochbezahlte, begehrenswerte Delikatesse. Leider gerät vor allem der Delfin sehr häufig z. B. beim Thunfischfang versehentlich in die lebensbedrohlichen Fischernetze wie Treibnetze oder die im tropischen Ostpazifik durch Umkreisen von Delfinen eingesetzten Ringwadennetze. Dort sind Gelbflossen-Thunfische mit Delfinen vergesellschaftet.

Körperform und Merkmale

Die meisten Delfine haben einen langen, stromlinienförmigen Körper. Sie sind grundsätzlich von runder, torpedoartiger Gestalt und elastischer Körperbedeckung. Flussdelfine besitzen sogar Haare. Ein weiteres Erkennungszeichen ist die stark gewölbte Stirn und bei den meisten Arten ein schnabelförmiges Maul. Die Delfine gehören in der Regel zu den kleinsten Walen. Mit Ausnahme des Schwertwals (Orka), der auf eine Länge von bis zu 9,7 m kommen kann und somit eindeutig der größte Vertreter unter den Delfinen ist und im Gegensatz zu den anderen Arten seiner Gruppe auch kein schnabelförmiges Maul besitzt. Die Nasenöffnung liegt am oberen Ende des Kopfs.

Es gibt keine äußerlichen Hinterextremitäten, aber eine große, flache, horizontal verbreiterte Schwanzflosse, die der Fortbewegung dient. Die paarig angelegten Brustflossen dienen der Steuerung, und die senkrecht nach oben ragende Rückenflosse trägt zur Stabilisierung des Körpers im Wasser bei.

All diese Merkmale sind neben dem stromlinienförmigen Körper charakteristisch für ein extrem an das Leben im Wasser angepasstes Meeressäugetier. Auch ihre glatte Haut trägt dazu bei, dass der Wasserwiderstand herabgesetzt wird. Delfine sind daher in der Lage, bei der Fortbewegung im Meer auf maximal 55 Stundenkilometer zu kommen.

Lebensweise

Delfine schwimmen sehr schnell und jagen meist in geringen Tauchtiefen, wobei sie mehrmals pro Minute an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu holen. Sie bevorzugen als Nahrung vorwiegend mittelgroße Fische (u. a. Fliegende Fische). Ausnahmen bilden z. B. die Rundkopfdelfine, sie jagen hauptsächlich Kalmare, dabei handelt es sich um zehnarmige Kopffüßer. Oder aber der Schwertwal, der als aggressiver Räuber auch Seelöwen, Vögel und andere Wale auf seinem Speiseplan hat.

Delfine gelten als sehr gesellig, leben in Gruppen („Schulen“) von 20 bis zu mehreren 100 Tieren zusammen, und die Gruppen, in denen sie zusammen leben, unterliegen einer klaren Rangordnungsstruktur. In freier Wildbahn sind diese Wale sehr aktiv und verspielt, oft begleiten sie Schiffe über weite Strecken und reiten stundenlang auf den durch die Schiffe verursachten Bugwellen. In Gefangenschaft sind diese Tiere sehr schwierig zu halten.

Fortpflanzung

Die Tragzeit beträgt bei Delfinen 9–16 Monate. Die Jungtiere werden mit 75–100 cm Länge geboren. Bei den Grindwalen z. B. beträgt die Tragzeit für ein Jungtier tatsächlich 16 Monate und das Kalb wird ein ganzes Jahr lang von der Mutter gesäugt.

Männchen und Weibchen sind bei den Delfinen nur sehr schwer auseinanderzuhalten. Eigentlich kann man das Geschlecht nur eindeutig erkennen, wenn man ihre Unterseite sehen kann. Das Weibchen hat die Afteröffnung direkt am Genitalschlitz und neben dem Genitalschlitz sind dann auch die beiden Zitzen zum Säugen zu finden. Beim Männchen dagegen ist die Afteröffnung weiter vom Genitalschlitz entfernt.

Atmung

Bei allen Walen läuft die Atmung grundsätzlich gleich ab. Die Blaslöcher öffnen sich, ein explosionsartiges Ausatmen mit sofortigem Einatmen folgt und die Blaslöcher schließen sich wieder. Der ganze Vorgang dauert bei Walen, die häufig für sehr kurze Zeit auftauchen, weniger als eine halbe Sekunde. Atmen stellt für die Tieftaucher immer eine Einschränkung ihrer Aktivitäten dar. Delfine atmen nicht so häufig wie Menschen oder andere landbewohnende Säugetiere. Allerdings bedeutet das nicht, dass sie weniger Sauerstoff aufnehmen können, denn der Anteil des ausgetauschten Gases am Lungenvolumen ist mit etwa 80–90 % viel größer als die 15 % beim Menschen. Außerdem ist die Ausnutzung des Sauerstoffs in den Lungen sicher besser als beim Menschen. So enthält die nach längerem Atemanhalten ausgeatmete Luft eines Großen Tümmlers weniger als 1,5 % Sauerstoff.

Der Blas, so nennt man die Fontäne eines Wals, ist ein fesselndes Merkmal der Wale. Sie ist von Art zu Art unterschiedlich in Größe, Aussehen und Sichtbarkeit und somit für den Walbeobachter ein gutes Unterscheidungs- bzw. Erkennungsmerkmal für die Beurteilung, um welchen Wal es sich tatsächlich handelt. Der Blas eines Blauwals steigt z. B. blitzschnell als 9 m hohe, dünne Säule rauchähnlichen Dampfs auf. Im Gegensatz dazu ist der Blas von Delfinen klein. Ist die Luft warm, kann man ihn kaum sehen. Die Ursache des Sichtbarwerdens des Blases ist noch umstritten. Er enthält in jedem Fall Wasserdampf, der in der kalten Luft kondensiert, und eventuell eine geringe Menge Seewasser, das sich im Blasloch angesammelt hat. Es wird auch vermutet, dass der Blas kleinste Tropfen von Öl oder Fett enthalten könnte.

Sehen und Hören

Das Sehvermögen spielt bei den Walen eine viel geringere Rolle als für die meisten Landtiere. Denn die Intensität des Sonnenlichts nimmt mit zunehmender Wassertiefe rapide ab. Unterhalb 400 m herrscht auch in klaren Gewässern kein Licht mehr, in trüben, nährstoffreichen Gewässern sogar noch früher. Wahrscheinlich verlassen sich Wale, die unterhalb einer Wassertiefe von 500 m nach Nahrung suchen, auf die Fähigkeiten ihres Echolotsystems.

In den oberen Wasserschichten, wo noch Licht eindringt, scheinen sich alle Wale optisch zu orientieren. Durch die große Elastizität der Linse hat sich das Walauge daran angepasst, sowohl in Luft als auch im Wasser gut zu funktionieren. Der Gesichtssinn wird vor allem zur Herstellung von Kontakten zu Artgenossen, zur Untersuchung des unmittelbaren Lebensraums sowie zur Identifizierung von ungewöhnlichen Objekten, wie etwa Schiffen oder auch Feinden, eingesetzt.

Die Ohren der Delfine sind sehr gut an das Leben im Wasser angepasst. Die äußeren Ohren verschwanden vor sehr langer Zeit. Die kleine Öffnung, die zum inneren Ohr führt, erkennt man nur als winzig kleines Loch gleich hinter den Augen. Das Innenohr mit dem eigentlichen Hörorgan, der Schnecke (Cochlea), ist vom Schädel durch schaumgefüllte Hohlräume akustisch völlig isoliert. Ohne diese akustische Isolierung könnten Wale die Richtung eines aufgenommenen Schalles nicht orten. Das kommt daher, weil Schallwellen im Wasser direkt durch die Schädelknochen eines Säugetiers hindurchgehen. In der Luft ist dies nicht der Fall, hier werden die Hauptanteile vom Schädel zurückgeworfen. Der die Schnecke umgebende Schaum behält seine akustischen Isoliereigenschaften bis zu einem Druck von 100 Atmosphären (das entspricht einer Tauchtiefe von 1 000 m). Deshalb kann ein Wal sogar bei einem tiefen Tauchgang die Richtung des Schalls orten.

Ultraschall-Orientierung

Alle Zahnwale erhöhen den Anteil an Lautinformationen, den sie aus der Umwelt erhalten, durch die Anwendung eines Echolotsystems. Dieses Echolotsystem ist von den Fledermäusen bekannt. Das Prinzip dieses Sonarsystems besteht darin, dass Klicklaute vom Tier ausgesendet werden, die von jedem Objekt zurückgeworfen und vom Wal als Echo aufgenommen werden. Dieses Echo informiert über Art, Form und Beschaffenheit eines Objekts und auch darüber, in welcher Weise es sich bewegt. Der Zeitraum zwischen Aussenden des Signals und Empfangen seines Echos gibt Auskunft über die Entfernung des Objekts zum Wal.

Dieser außergewöhnliche Sinn ermöglicht es dem Wal, schnell schwimmende Beute in absoluter Dunkelheit zu orten, zu verfolgen und zu fangen. In einem Bassin kann ein blinder Delfin nicht nur schwimmen, ohne irgendwo anzustoßen, er kann auch dressiert werden, aus einer Entfernung von mehreren Metern zwischen verschieden großen Bällen oder hohlen und soliden Kugeln gleicher Größe zu unterscheiden. Das gleiche Prinzip wendet man übrigens bei den Echolot-Einrichtungen auf Schiffen an, um z. B. Unterseeboote zu orten. In diesem Zusammenhang sollte kritisch darauf hingewiesen werden, dass Hirnforschung an Delfinen im Dienste des Militärs durchgeführt wird. Aufgrund ihres spezialisierten Sonarsystems werden dressierte Delfine eingesetzt, um Minen o. Ä. aufzuspüren. Gehirne von Delfinen und mittlerweile auch von Fledermäusen werden untersucht, um die Fähigkeiten der Tiere technisch nachbilden zu können. Mit den gewonnenen Daten werden Rechner gespeist, um die Aktivität der Nervenzellen im Gehirn der Delfine oder Fledermäuse zu simulieren. Diese neuronalen Netze sind sozusagen lernfähige Rechnerarchitekturen, die in gewisser Weise durchaus an Nervennetze von Gehirnen erinnern und die in der Lage sind, Muster wiederzuerkennen, wie z. B. das Spektrum einer Mine im Echo eines Sonars.

audio
audio

Die Klicklaute im Rahmen der Echoorientierung unterscheiden sich von den Lauten, die Delfine zur Kommunikation mit Artgenossen einsetzen. Die typischen Klicklaute sind sehr kurz (kürzer als 1 Millisekunde) und werden viele Male pro Sekunde wiederholt. Die Sequenz hört sich für das menschliche Ohr manchmal wie das Knarren einer Tür an.

In etwa der gleichen Weise, wie der Mensch beispielsweise den Lichtkegel einer Taschenlampe oder eines Blitzlichts auf ein Objekt richtet, das er bei Nacht sehen will, können Wale ihre Ultraschall-Orientierungslaute bündeln und auf ein Objekt ausrichten. Dies bewirkt ein stärkeres Signal, das über sehr große Entfernungen funktioniert. Hierin stimmen viele Walforscher überein, doch wie die Klänge erzeugt und wie sie gebündelt werden, darüber gibt es noch Unstimmigkeiten.

(Für die Entstehung dieses Artikels bedankt sich die Redaktion bei Andrea und Wilfried Steffen sowie bei der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.).

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Lernprobleme in Biologie?
 

Teste die Lernplattform Duden Learnattack mit deinem persönlichen Nachhilfe-Tutor Kim für 30 Tage.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft

Einloggen