Idiomatische Wendungen und phrasal verbs
Als idiomatische Wendung oder umgangssprachliche Redewendung bezeichnet man eine Kombination von zwei oder mehreren Wörtern, die unabhängig von der Einzelbedeutung jedes Wortes einen neuen Sinn erhält. Jede Sprache besitzt ein für sie eigentümliches Repertoire idiomatischer Redewendungen, deren Bedeutung sich nicht durch eine Wort für Wort Übersetzung erschließt.
Das englische Idiom to make a mountain out of a molehill entspricht der deutschen Redewendung „aus einer Mücke einen Elefanten machen“. Auf Idiome wird in Wörterbüchern durch Abkürzungen wie „IDM“ oder „idiom.“ hingewiesen.
Eng verwandt mit den häufig bildhaften idioms sind die englischen prepositional oder phrasal verbs. Hierbei handelt es sich um Redewendungen, die durch die Kombination gebräuchlicher Verben wie bring, give, take mit einer Präposition bzw. einem Adverb (oder beidem) gebildet werden.
Einige mögliche Zusammensetzungen mit dem Verb to get:
to get als phrasal verb | Bedeutung |
to get along with | to have a friendly relationship with |
to get away with s.th. | to to do s.th. wrong and not be punished for it |
to get by on s.th. | to manage, do s.th. using nothing but the money, the food, the material you have |
to get down to s.th. | to begin to do s.th. |
to get in on s.th. | to take part in an activity |
to get s.th. over with | to complete an action you do not like |